Prozessberatung

Wir bieten umfassende Prozessberatung für ServiceNow, die darauf abzielt, die Effizienz und Effektivität der Geschäftsprozesse unserer Kunden zu maximieren. Dabei ist es unerheblich, ob der Geschäftsprozess bislang formal dokumentiert wurde, oder ob wir gemeinsam mit dem Kunden die Prozessabläufe im Alltag analysieren und dokumentieren. Unser Beratungsansatz umfasst mehrere zentrale Tätigkeiten, die von der Analyse bestehender Prozesse bis zur Begleitung der Entwicklung reichen.

Analyse bestehender Prozesse

Wir bieten eine umfassende Analyse bestehender Prozesse an. Egal ob ein Prozess bisher manuell oder schon in ServiceNow durchgeführt wird, eine fundierte Analyse ist immer der Ausgangspunkt für weitere Verbesserungen. Mit einer soliden Basis und mit Kenntnis der Stärken von ServiceNow erarbeiten wir Vorschläge für weitere Verbesserungen.

Prozessoptimierung

Auf Basis der Analyseergebnisse entwickeln wir zusammen mit unseren Kunden maßgeschneiderte Optimierungsvorschläge. Unser Ziel ist es, die Effizienz und Effektivität der Prozesse zu steigern, die Kosten zu senken und die Qualität der Dienstleistungen zu verbessern. Wir berücksichtigen dabei sowohl technische als auch organisatorische Aspekte und arbeiten eng mit den relevanten Stakeholdern zusammen, um praxisnahe und umsetzbare Lösungen zu erarbeiten.

Konzept zur Überführung von Prozessen in ServiceNow

Ein zentraler Bestandteil unserer Beratung ist die Entwicklung von Strategien zur Migration bestehender Prozesse auf die ServiceNow-Plattform. Dabei passen wir unsere Ansätze flexibel an die jeweiligen Anforderungen an.

In vielen Fällen hat es sich bewährt einen bestehenden Prozess zunächst eins zu eins in ServiceNow zu übertragen und anschließend schrittweise zu optimieren, bis ein sinnvolles Maß an Automatisierung erreicht ist. Bei der ersten Implementierung in ServiceNow identifizieren wir schnelle und effektive Verbesserungen und passen den Prozess dort an, wo mit minimalem Aufwand signifikante Verbesserungen erzielt werden können. Umfangreichere Anpassungen erfolgen im Nachgang. Für Prozessteilnehmer hat dies den Vorteil, dass sie sich schrittweise auf den neuen Prozess einstellen können und mit ihrem Feedback die weitere Entwicklung positiv beeinflussen können.

Alternativ passen wir den Prozess bereits im Vorfeld an, sodass die Fähigkeiten von ServiceNow optimal genutzt und nachträgliche Anpassungen minimiert werden.

Für alle Prozessmigrationen gilt, dass ein tiefgehendes Verständnis für die Abläufe beim Kunden für den Erfolg entscheidend ist. Um dieses Verständnis zu entwickeln, tauschen wir uns am liebsten mit unseren Kunden direkt vor Ort aus. Idealerweise setzen wir uns buchstäblich neben die Prozessteilnehmer und lassen uns zeigen, wie der aktuelle Prozess durchgeführt wird.

Begleitung der Entwicklung

Während der Implementierungsphase begleiten wir unsere Kunden durch den Entwicklungsprozess. Kunden, die Prozesse mit eigenen Ressourcen implementieren möchten, unterstützen wir mit unserer Expertise. Unser Team arbeitet eng mit den Entwicklern zusammen, um sicherzustellen, dass die definierten Konzepte, User-Stories und Spezifikationen korrekt verstanden und umgesetzt werden. 

Wir bieten kontinuierliche Unterstützung und Feedback, um die Qualität der entwickelten Lösungen zu gewährleisten und eventuelle Herausforderungen schnell zu bewältigen.

Durch unsere umfassende Prozessberatung für ServiceNow helfen wir unseren Kunden, ihre Geschäftsprozesse zu transformieren und die Leistungsfähigkeit ihrer ServiceNow-Plattform zu nutzen.